Birkenwasser schmeckt fast wie normales Wasser, es ist nur ein bisschen süßlicher. Sie ist tatsächlich sehr gesund für uns und hat durch Ihre Erscheinung eine Magische Anziehungskraft auf uns Menschen. Man sagt Ihr auch nach, sie sei ein echter Jungbrunnen und auch das Verweilen unter einer Birke gibt schon so manchen Menschen Kraft und Energie. Bäume Leben und sind miteinander vernetzt. Sie verstehen und kommunizieren in einer Art Schwingung.
Das Birkenwasser wird ausschließlich im Frühling gezapft. Man benötigt schon Kenntnisse für das Zapfen und auch die Erlaubnis von Waldbesitzern.
Als Detox-Kur soll Birkenwasser dem Körper beim Entgiften helfen. Insbesondere die Waldarbeiter nutzten früher in dieser Jahreszeit das Birkenwasser und hatten dadurch ihr Getränk direkt vor Ort. Sie wussten, dass das Birkenwasser reich an Vitaminen und wichtigen Inhaltsstoffen ist und dadurch gut für die Gesundheit. Eine Birke transportiert im Frühjahr ca. 150 bis 200 Liter Birkenwasser. Außerdem gilt Birkenwasser als haarwuchsfördernd. Auch heute finden sich in jedem Drogeriemarkt Shampoos oder Haarpflegeprodukte mit Birkenwasser.
Auch eine Handvoll junger Birkenblätter können als Salatblätter genützt werden. Getrocknete Blätter hingegen können als Teeaufguss auch gegen Rheuma gut wirken.
Im nächsten Bericht, erzählen wir Dir über die Weide.
Also bleib am Ball und melde Dich bei unseren Newsletter an.